- Bandung-Konferenz
- D✓Bạn|dung|kon|fe|renz, Bạn|dung-Kon|fe|renz
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bandung-Konferenz — Die Bandung Staaten waren eine lockere Verbindung zwischen asiatischen und afrikanischen Staaten, die das Ende des Kolonialismus, den Kampf gegen die Rassendiskriminierung und die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zum Ziel hatten.… … Deutsch Wikipedia
Bandung Konferenz — Die Bandung Staaten waren eine lockere Verbindung zwischen asiatischen und afrikanischen Staaten, die das Ende des Kolonialismus, den Kampf gegen die Rassendiskriminierung und die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zum Ziel hatten.… … Deutsch Wikipedia
Konferenz von Bandung — Die Bandung Staaten waren eine lockere Verbindung zwischen asiatischen und afrikanischen Staaten, die das Ende des Kolonialismus, den Kampf gegen die Rassendiskriminierung und die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zum Ziel hatten.… … Deutsch Wikipedia
Bandung — Tangkuban Perahu Berg Der Gedung Sate aus der Kolonialzeit … Deutsch Wikipedia
Bandung-Staaten — Das Konferenzgebäude in Bandung während des Treffens 1955 … Deutsch Wikipedia
Afro-Asiatische Konferenz — Die Bandung Staaten waren eine lockere Verbindung zwischen asiatischen und afrikanischen Staaten, die das Ende des Kolonialismus, den Kampf gegen die Rassendiskriminierung und die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zum Ziel hatten.… … Deutsch Wikipedia
blockfreie Staaten: Konferenz von Bandung auf Java — Während sich im Ost West Konflikt die Positionen zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR zunehmend verhärteten und beide feste Bündnissysteme aufbauten, die in der Mitte der Fünfzigerjahre die Welt in zwei sich feindlich… … Universal-Lexikon
Calung — Angklung Gruppe Nusantara auf dem Frankfurter Museumsuferfest 2008 Das Angklung ist ein traditionelles sundanesisches Musikinstrument aus West Java in Indonesien, es ist das Symbol der sundanesischen Kultur. Das Instrument zeichnet sich durch… … Deutsch Wikipedia
Dritte Welt — Aufteilung der Welt in die Blöcke des Kalten Krieges: Erste Welt blau, Zweite Welt rot, Dritte Welt grün Als Dritte Welt wurden ursprünglich die blockfreien Staaten bezeichnet, die sich im Ost West Konflikt des Kalten Krieges weder der Ersten… … Deutsch Wikipedia
Waithayakon — Prinz Wan Waithayakon Prinz Wan Waithayakon von Thailand (Thai: พระเจ้าวรวงศ์เธอ พระองค์เจ้า วรรณไวทยากร กรมหมื่นนราธิปพงศ์ประพันธ์; * 25. August 1891 in Bangkok; † 5. September 1976) war der gewählte Präsident der 11. UN Generalversammlung und… … Deutsch Wikipedia